35
Eric ,Frank u. Silke Ludwig14.10.2007
Liebe Grüße und ein dickes Danke
Leider sind wir nun schon seit zwei Wochen wieder zu Hause und vermissen die schöne Zeit in Kemer. Immer wenn wir uns den Film anschauen, den Jürgen so schön gedreht hat, lauert immer eine Träne in meinen Augen und ich möchte am liebsten sofort wieder Koffer packen und ab in die Türkei.
Wir möchten dem gesamten Team nochmal ein dickes Danke sagen für die wunderschönen Tage. Immer wenn Eric sich mit Sinem auf dem Film oder den Bildern sieht strahl er wie ein Honigkuchen. Am meisten bei den Bildern vom Spaßbaden.
Auch noch mal ein Danke an Koray und Sinem für die Hippotherapie, die unserem Flitzepiepchen auch wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. (Versuche gerade zu Hause was passendes zu finden, daß wir dies weiterführen können)
Außerdem viele liebe Grüßen an alle Familie, die mit uns zusammen zur Therapie waren: (Nural,Justin,Kea,Marcel,Michi, Jan (Österreich), Clara, Jan Niklas, Timo, Noel).Auf ein baldigen Wiedersehen, die drei Ludwigs.
34
Moritz Maria und Christine01.10.2007
Erfolge nach/durch die Therapie
Zuerst möchten wir alle Familien mit ihren Kindern herzlich grüßen, die wir in Kemer anläßlich
der Therapie kennengelernt haben. Ganz besonders Luisa, Luca I mit Alina und Familie Räbsamen
aus der Schweiz mit ihrem Luca II (was machen die "Flüegeli"?)
Uns geht es gut. Moritz zeigt tolle Fortschritte. Er hat tatsächlich das Stehen entdeckt,
er liebt es geradezu, und steht immer öfters für einige Sekunden ganz alleine und ganz frei.
Uns hat es so gut gefallen, daß wir nächstes Jahr für 3 Wochen kommen möchten (falls wir das
notwendige Kleingeld zusammenkriegen).
Liebe Grüße an alleMaria Riedinger mit Moritz und Christine
33
Familie Fischer mit Michaela 11Jahre25.09.2007
Danke Wir waren vom 7. -21.9.07 in Kemer und Michaela hat es total genossen, mit den Delfinen zu schwimmen. Alle Therapeuten haben sich sehr bemüht um es uns allen so schön wie möglich zu gestalten. Ein außergewöhnliches Lob gilt vor allem Halil, der,wie Michi nun jeden Tag auf ihrer DVD sieht, ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu Michaela aufbauen konnte. Sie hat in geliebt vom ersten Tag an und lacht heute genauso laut wenn wir nur seinen Namen erwähnen. Michaela ist viel aufmerksamer geworden, trinkt seither viel besser aus dem Glas (das hat ihr Ice gelernt:-). Die Therapie war vom ersten bis zum letzten Tag ein wunderschönes Erlebnis. Leider hatten wir im Hotel viele Schwierigkeiten, die wir zwar vor Ort besprechen konnten, und schwer hoffen, daß sich dort etwas gravierendes ändert. Es ist schade, wenn durch solch schlechte Erfahrung von Hotelseite doch der ganze Urlaub einen etwas negativen Touch bekommen hat. Aber nichts destotrotz sind wir schon fleißig am sparen, damit wir Michaela eine Therapie im nächsten Jahr ermöglichen können. Ganz liebe Grüße an alle im Dolphinarium, die uns die 14 Tage begleitet haben. Ihr seid alle toll!!! DANKE Michi mit Mama und Manuela
32
Tanja,Andreas, Jessica u. Marcel Wende16.09.2007
Hallo ihr Lieben!
Jetzt schreibe ich auch endlich mal. Wir sind seit drei Wochen wieder zu Hause in Harsefeld.
Es war eine wunderschöne Zeit bei euch, wir haben die Zeit alle vier, sehr genossen. Ein ganz großes Dankeschön an euch allen. So liebe nette Menschen haben wir noch nicht kennengelernt. Ein super Team seit ihr :).
Marcel macht sich seitdem sehr sehr gut. Er läuft jetzt nur noch am Gehwagen, steht viel öfters alleine, ist selbstbewußter geworden und sau frech :) :) .
Er geht offener auf die Menschen zu und redet neue Wörter. Es ist einfach fazinierend, was ihn das mit den Delfinen gebracht hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf`s nächste Jahr. Viele liebe Grüße besonders an Jürgen, Koray, Sinem und natürlich an alle anderen. Ihr seit spitze. Wir vermissen euch alle sehr.
Also bis dann, liebe Grüße
Andreas,Tanja, Jessica und Marcel ( Flitzepiepe :) )
31
Jeanine Räbsamen09.09.2007Hallo,
Wir erlebten die 2 Wochen Türkei wirklich als sehr angenehm, das Team ist unwahrscheinlich nett, wir haben
super nette Familien kennengelernt..
Liebe Grüsse aus der Schweiz
30
Kerstin Pilkowski08.09.2007
Hallo Delphinkinderfamilien :)
Ich fliege mit unserem Sorgenzwergi Marius am 12.10. zur Therapie nach Kemer.
Wir freuen uns soooo sehr den lieben Jürgen, Koray %26 Sinem nach 3 Jahren ENDLICH wieder zu sehen!
Und ganz besonders freuen wir uns natürlich das Marius seine 2. Therapie bekommen kann; wir glauben an die Kraft der Delphine.
Meine Frage: fliegt evtl. zu oben genannten Termin noch jemand aus der "Kids and Dolfins-Familie" nach Kemer?
Lieber Gruß,
Kerstin
29
Irina Haeger22.08.2007Hallo und guten Tag,
sicher interessiert Euch, was seit meiner letzten Info im Mai 2007 passiert ist. Unsere Ärzte, die Jonas seit Jahren liebevoll betreuen, erkennen ihn fast nicht wieder und lassen anfragen, ob wir ihn in Kemer ausgetauscht haben ??? Tieren begegnet er jetzt sehr aufgeschlossen, interessiert und neugierig. Er liebt Hunde. Ich glaube, hier haben wir unbedingt Handlungsbedarf, d.h. wir denken darüber nach .....
Bei Förderangeboten ist er konzentriert bei der Sache und läßt sich nicht mehr durch alles und jeden ablenken. Er hat eine unglaubliche "Körperspannung", schafft es endlich lange und ausdauernd zu laufen( etwa 1,5 km!), ohne sich wie z.T. in Kemer noch beobachtet, überall hinzusetzen,wenn er nicht mehr kann. Er ist den ganzen Tag schwer in Aktion, wobei der Alltag unglaublich Spass macht. Er ist ja für alles zu begeistern. Aus medizinischer Sicht können wir melden, dass Jonas seit Juni Cortison absetzen konnte, der morgendliche und abendliche Hub Budes bzw. Budiair bleibt ihm erspart. Außerdem ist er seit 06.12.2006 krampfanfallsfrei, so dass er außer Ergenyl/Chronosphäre (Wirkstoff Valproat)keine zusätzlichen Medikamente nehmen muss. Er schnuppert zur Zeit "Schulluft", denn am 31.08.2007 kommt Jonas zur Schule. DAmit ihm der Übergang ein wenig leichter fällt, lernt er bereits jetzt seine Lehrer und Mitschüler kennen. Es gefällt ihm gut und der morgendliche Weg zum Kindergarten, den er seit über 3 Jahren kennt, wird jetzt von ihm nicht mehr eingeschlagen. Also scheint ihm "Schule" Spass zu machen und darauf kommt es ja an.
Liebe Grüße an dieser Stelle an Sinem, Güldem und alle die Jonas liebgewonnen haben. Wir werden am 31.08. (zur Einschulungsfeier)einen für Euer Wohl mittrinken. Prost. Und alles Gute Irina.
28
Joana Bieser16.08.2007Lang Lang ist es her da waren wir im schönen Kemer. Und heute an einem regnerischen Tag am Bodensee erinnern wir uns gerne wieder zurück. Und träumen schon vom nächsten Mal. Grad hab ich auf dieser Internetseite auch Therapiefotos gesehen. Meine Tochter ist ja auch dabei und noch ein paar Kids die wir kennengelernt haben.
Wir grüßen an dieser Stelle das ganz Team und die bekannten Familien.
Gruß vom Bodensee Marie Luise und Joana
27
Germana Ziesche28.07.2007Hallo an alle!
Auf besonderen Wunsch von Jürgi, schreibe ich jetzt auch endlich mal einen Eintrag für dieses coole Forum.
Wir sind wieder gut zu Hause angekommen. Die Koffer sind auch bald wieder ganz leer und wir sind uns alle einig, dass die Zeit viel zu schnell vergangen ist und es ruhig noch eine Woche mehr sein hätte dürfen.
Wir haben Georg schon einen Discman (viele Grüße an Niclas, Birgit und Andreas)gekauft!!!Und er liebt es überall Musik zu hören.
Viele ganz ganz liebe Grüße an das ganze Team
von Monika, Georg und Germana (=Schörmi)
26
Hristo, Peter, Marinela und Teodor16.07.2007wir moechten noch eimal den ganzem Team einen GROSSEN DANKESCHOEN sagen. Es war eine tolle Zeit, die wir zusammenerlebt haben. Noch schon warten wir ungeduldig auf unseren naechsten Treffen. Viele Grueese auch an die andere deutschen Familien, die wir in Kemer kennengelernt haben, und besoders an Niclas, Brigit, Andreas, Zoi, Vanessa und Kai. Wir wuenschen Ihnen noch viele positive Emotionen und Erfolge mit den Delphinen.
Hristo, Peter, Marinela und Teodor
25
Tanja Wende16.07.2007
Liebe Grüße
Liebe Grüße an alle Familien, die wir kennengelernt haben. Es war eine schöne Zeit mit euch!
Wir hatten super viel Spaß zusammen :).
Liebe GrüßeAndreas, Tanja, Jessica und Marcel
24
Name: Familie Heß10.07.2007Hallo Ihr Lieben,
ein riesiges DANKESCHÖN an das ganze Team und besonders an die Therapeuten Kurai, Sinam,und den Rest der Crew! Wir haben gleich als wir in Deutschland ankamen den nächsten Termin für nächstes Jahr im Mai reservieren lassen und das eine können wir Euch sagen, wir freuen uns alle vier riesig auf diese Zeit!!!! Florian hat so grosse Fortschritte gemacht, dass selbst der Kinderarzt ins Staunen gerät! Auch unsere Erwartungen an die Therapie, das Team, die Tiere und allem drum herum sind bei weitem übertroffen worden!!!!!! Wir sind schon wieder fleissig und hatten schon zwei Besuche von der Presse und ein dritter folgt im Laufe des August`s, denn schliesslich wollen wir ja noch viele male zu Euch kommen und Florian die Möglichkeit geben, wieder mit seinen Delphinen zu schwimmen und zu schmusen(das gleiche gilt auch für das Therapeutenteam):-)
Liebe Grüsse auf diesem Wege auch nocheinmal an alle Familien die wir in der Therapie kennen gelernt haben und ganz besonders an Familie Schuler (wir treffen uns spätestens im Mai 08)!
Liebe Grüße nochmal an doc-Holliday, sinam, Kurai, Jürgen, Halil, die beiden Mädels, Ilona, Herrn Wozny,an die Delphintrainer(die übrigens auch echte Spitze sind) und natürlich an alle Delphine!!!!!!
Vielleicht meldet sich der ein oder andere ja auch nochmal bei uns, wir freuen uns über jede Nachricht!!!!!!
Herzliche Grüße aus dem scheusslichen Deutschland senden Euch
Florian, sein kleiner Bruder Julian, Mama Miriam und Papa Uwe Heß
23
Leon und Petra Hameseder03.07.2007
Hi, alle zusammen,
wir sind am Freitag gut zu Hause angekommmen.Normalerweise freu ich mich immer, wenn ich wieder daheim bei meiner Golden Retriver Hündin "Tabby" und meinen Spielsachen bin, aber heuer bin ich richtig sauer, dass Mama mit mir nach 3 Wochen heim geflogen ist. Der 1.Weg war sofort zum TV.Ich musste doch nachsehen, ob Koray sich noch in unserem Fernseher befindet.Jetzt versuche ich vergebens wieder in das Ding hinein zu kriechen, geht aber nicht, obwohl mir das ja vor 3 Wochen gelungen ist ;-)
Nun war ich ja schon das 3.Mal bei Euch und hoffe, dass es uns wieder gelingen wird.Der Abschied war wieder furchtbar.Meine Mama und meine Oma haben fast bis Antalya geheult.
Mama`s Delfin-Tattoo auf Ihrer Schulter wird übrigens von jedem bewundert.Ich hatte einfach wieder eine sehr glückliche Zeit und hbe das Gefühl, zu Euch wie zu meiner Familie nach Hause zu kommen. Ich denke auch, dass ich sicherlich wieder viele Fortschritte machen werde. Meinen Schnuller bin ich ja immerhin schon los.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle- Ihr seid das beste Tean!Und danke auch an die Organisation( G`spusi-Jürgen und Hr. Wozny), dass immer alles bestens abläuft.
Ganz viele Drücker und Knutscher und Bussis von Leon, Mama, Oma u.Opa!
22
Annette Busjan14.06.2007Hallo Ihr Lieben,
wir sind nun 2 Wochen wieder zu Hause und schwelgen in Erinnerungen. Den Film haben wir schon ich weiß nicht wie oft geguckt und unsere Fotos auch! Von Euch allen zu lesen treibt mir sofort die Tränen der Rührung in die Augen und ich freue mich Euch alle nächstes Jahr hoffentlich wieder zu sehen. Ich weiß noch nicht so genau wie ich das Jahr herum kriegen soll aber meistens klappt das ja schneller als man denkt von alleine.
Ihr lieben Kids and Dolfins noch einmal ein herzliches Dankeschön für die sagenhaft schöne Zeit, den vielen Spaß und die rührenden Momente.
Liebe Christine, liebe Marie - Luise, liebe Petra, lieber Marcus und liebe Brigitte Euch auf diesem Weg einen herzlichen Gruß, auche tausend Dank für die vielen schönen Gespräche, Momente und den Spaß - wir sichten noch Fotos und werden sie bald verschicken (insbesondere die Rutschbilder sind super klasse!). grüßt Eure Kinder wir denken ganz viel und oft an Euch
herzlichst Annette, Thomas und Lea
21
Matthias Schuler14.06.2007inzwischen sind wir schon fast eine woche wieder zu Hause und "zehren" noch immer von den tollen Tagen, die wir bei Euch erleben durften. Leider gehen die schönen Tage immer viel zu schnell vorbei, aber wir denken sehr oft und sehr gerne an Euch alle. Es war wiklich vom ersten Tag an ein perfekter Urlaub und für Florian ein unbschreiblich schönes Erlebnis mit den Delfinen. In der Schule ist er der Star wenn er die tollen Bilder zeigt und nächste Woche darf er sogar der ganzen Schule den Film zeigen. Das sind einfach wundervolle Momente, das kann man nur nachvollziehen, wenn man es selbst schon einmal erleben durfte. Wir wollen Euch allen nocheinmal recht herzlich danken und an alle viele liebe grüße schicken. Vielleicht treffen wir uns nächstes Jahr ja wieder ?????? (Termin ist schon reserviert !!!)
Viele liebe Grüße auch an alle, die wir dort kennenlernen durften
Annette,Matthias,Florian und Alisa Schuler
20
Joana Bieser06.06.2007Merhaba liebes Kidsanddolfins-Team und Jürgen Extra,
wir sind gestern wieder gut in Friedrichshafen gelandet. Wir möchten Euch sagen: Joana wurde nach einer Woche sehr selbständig und sie sagt selber daß sie besser laufen kann. Und auch für mich als Mutter waren es sehr sehr schöne Tage. Die Minuten bei den Delfinen waren unbeschreiblich schön. Die Massagen und das Hamam haben mich runderneuert, sodaß ich noch lange davon zehren werde.
Der Alltag hat uns wieder voll im Griff, aber die Gedanken an Kemer machen alles leicht. Unser Ziel ist es 2008 unsere "neuen Freunde" wieder zu besuchen.
Herzliche Grüße aus Deutschland Joana und Marie Luise
Wir werden weiter berichten. Tesekkür ederim!!!!!!!!!
PS: Petra und Christine und Leon wir grüßen Euch vom Bodensee: Ihr seid sehr sehr nett.
19
fatih06.06.2007hallo liebes team in kemer nun sind vier wochen vergangen seit ich in kemer zur therapie war . ich bedanke mich bei allen , die mir durch die schwere zeit in kemer geholfen haben , trotzdem sind auch ein paar gute erinnerungen geblieben . mein sohn ahmet ist leider noch nicht ruhiger geworden , aber konzentrierter . er bekommt mehr mit und ist auch aufmerksamer , ich hätte gerne auch mehr gutes berichten wollen aber .... naja ich hoffe es wird noch . mein sohn muss ja alles noch verarbeiten . es waren wie gesagt zwei schwere aber auch trozdem schöne wochen . das team war super und bei koray und bei ilona möchte ich mich besonders bedanken eigentlich bei allen . ich hoffe das wir uns spätestens in 09 wiedersehen danke an das superteam " VORSICHT AHMET KOMMT "
18
Manuel, Markus und Brigitte mit Baby im Bauch26.05.2007Hallo liebes Team von Kids and Dolfins!
Nach zwei Wochen supertollen Aufenthalt bei Euch sind wir wieder in Wien gelandet. Wir möchten Euch für die tolle Zeit bei Euch ganz herzlich bedanken und wie schon erwähnt möchten wir im Jahr 2008 wieder kommen weil wir jetzt schon wieder Sehnsucht nach Euch haben. Es war der schönste Aufenthalt den man sich nur vorstellen kann. Wir haben ganz viele liebe Freunde gewonnen und auch liebe Eltern mit ihren Kids. Macht weiter so und bleibt alle so wie ihr seid.
Ganz GROSSES LOB AN EUCH!!!!
Tausend Küsse an alle von Manuel (Yunus), Markus, Brigitte und Baby im Bauch!!
17
Irina Haeger23.05.2007Nun sind wir schon wieder 3 Wochen zu HAuse und schwelgen in Erinnerungen. Jonas hat die Zeit so genossen und für uns war es ein faszinierendes Erlebnis, zu sehen, mit welchem Spass und welchem Einsatz Jonas täglich dabei war.
Ich habe heute einen Anruf aus Jonas` Kindergarten bekommen und lange mit seiner Logopädin gesprochen,Jonas ist knapp 6 1/2 Jahre alt und spricht max. 6 Wörter. Es war toll, von "neutraler" Stelle bestätigt zu bekommen, dass Jonas Hallo sagt und die Gebärde dazu benutzt. Er ist viel aufmerksamer und konzentrierter bei Übungen und tgl. Beschäftigungen. Er läßt sich nicht mehr so leicht ablenken. Er hat soviel Neues hinzugelernt. Vielen Dank an das Kids and Dolfins-Team. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder. Eure Fam. Haeger aus Bad Sachsa
16
VERLAG im KILIAN02.05.2007Im VERLAG im KILIAN ist der Ratgeber zur Delfintherapie von KIDS AND DOLFINS erschienen. Er bietet natürlich viele Informationen zu dieser Behandlungsmethode. Darüber hinaus ist er aber sicher auch eine schöne Erinnerung für Familien, die mit ihrem besonderen kind eine Delfintherapie gemacht haben.
Zum Inhalt:
Besondere Kinder – besondere Therapie
Eltern besonderer Kinder leisten Besonderes. Stets sind sie bemüht, ihrem Nachwuchs das Beste zu ermöglichen, auch wenn es für sie selbst große Anstrengungen und Entbehrungen bedeutet. Geht es um das Wohl ihres Kindes, scheint kein Problem unlösbar und kein Weg zu weit. Bei diesem unermüdlichen Einsatz liegt es auf der Hand, dass bei den vielen Therapieformen stets nach der gesucht wird, die für das eigene Kind optimal sein könnte.
Bei der Suche nach dem Besten für ihre entwicklungsverzögerte Tochter Jana lernte Karin Schutt die Delfintherapie kennen. Zusammen mit Dr. med. Friedrich Wilhelm Steinweg, der in seinem Beruf als Orthopäde täglich mit behinderten Kindern arbeitet, stellt sie diese Behandlungsform in dem Buch „Delfine als Therapeuten“ vor.
Mittlerweile gibt es weltweit ca. 100 Einrichtungen und Organisationen, die eine Delfintherapie anbieten. Da der Begriff „Delfintherapie“ nicht genormt ist, hat fast jedes dieser Zentren eigene Konzepte, um therapeutische Wirkungen bei den kleinen und großen Patienten zu erzielen. Der Ratgeber beschreibt die „KEMER-Methode“, die auf fünf Säulen aufbaut:
- die Voruntersuchung in Deutschland, um festzustellen, ob Aussicht auf Erfolg besteht
- das tägliche Schwimmen mit den Delfinen
- das individuell zugeschnittene Behandlungs- und Betreuungskonzept für die erkrankten Patienten und deren mitgereiste Angehörige
- die besonderen klimatischen Bedingungen an der türkischen Riviera
- das ärztliche Nachsorge-Programm in Deutschland
Abschließend werden drei Familien mit ihren besonderen Kindern vorgestellt, die schon mehrmals an einer Delfintherapie teilnahmen.
Dr. med. Friedrich Wilhelm Steinweg, Karin Schutt
Delfine als Therapeuten
Die KEMER-Methode:
· Behandlung in der Türkei
· Nachsorge in Deutschland
124 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert,
ISBN: 978-3-932091-94-0
14,90 Euro
Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: 06421/293 323, anette.weber@kilian.de, www.kilian.de